Banner

Mit Spaß die Schulfähigkeit fördern!

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Heilpädagogische Unterrichtshilfe oder Heilpädagogische Förderlehrkraft

mit 20 Unterrichtseinheiten (26,9 Zeitstunden) für die Hainbrunnenschule und die dazugehörige SVE (Schulvorbereitende Einrichtung) gesucht

Die Lebenshilfe Forchheim ist entstanden, um die Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen und beeinträchtigten Menschen wirkungsvoll zu verbessern. Seit den 1960er Jahren unterstützen und betreiben wir in Stadt und Landkreis Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Lebenslagen. Mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir Angehörigen und Betroffenen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und erreichen mit unseren Angeboten über 500 Menschen.

*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

Das macht Sie aus:

  • Sie haben eine Ausbildung zum/r Heilpädagogischen Förderlehrer*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder in einer gleichwertigen Berufsgruppe
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung, gerne im sonderpädagogischen Bereich

Sie sind kreativ, einfühlsam und geduldig. Dazu gehört auch eine ordentliche Portion Gelassenheit, um in einer Klasse den Überblick und die Nerven zu behalten. Sie sind gewissermaßen Lehrkraft, Seelsorger, Animateur und Krankenpfleger in einem.

Das machen Sie gerne:

  • Koordination der pädagogischen und organisatiorischen Abläufe in einer SVE-Gruppe mit Kindern, die besondere Unterstützung benötigen - in Abstimmung und -sprache mit den Lehrkräften
  • Anfertigung von pädagogischen Wochen- und Jahresplänen
  • Unterstützung und Förderung von Ess- und Sauberkeitstraining
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, der Schulleitung und dem Schulpersonal und den Kolleg*innen der Heilpädagogischen Tagesstätte
  • Anleitung und fachliche Begleitung der Zweitkraft

Und das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Arbeit mit besonderen Kindern
  • Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst, 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei, ggf. Regenerationstage und Umwandlungstage, Sonderzahlungen, betriebsinterner Benefits wie z.B. Jobrad etc.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an diversen Fortbildungen
  • Buntes Team aus Pädagogen und Therapeuten
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung